Hallo zusammen,  

Wir haben euch vor drei Wochen über die aktuelle Situation bezüglich des DLC Terminkalenders für 2023 informiert.

Noch im Sommer haben wir mit fünf Langstreckenrennen auf fünf tollen Strecken in Deutschland und im benachbarten Ausland geplant.

Wir sind als Serienorganisation abhängig von den Veranstaltern, die die jeweiligen Rennen auf ihr Risiko durchführen. 

Dh. auch evtl. anfallende Verluste tragen.

Die Veranstalter sind wiederum von den Rennstrecken abhängig.

Die Verhandlungen der DLC Organisation mit den Veranstaltern und Strecken laufen seit Frühjahr 2022.

Dem ADAC Hessen-Thüringen e.V. sind die bisher aufgelaufenen Verluste 

(2022 waren nur 37 Teams bei den 1000km Hockenheim am Start) zu hoch und daher hat der ADAC diesen Termin abgesagt. 

Wir haben sowohl ein anderes Vermarktungskonzept, als auch nach einem alternativen Veranstalter gesucht. Beides hatte aber keinen Erfolg.


Dazu sind zunächst sicher geglaubte Strecken nicht bestätigt worden. Und daraus hat sich ein Dominoeffekt ergeben. 

Ohne attraktiven Kalender sehen die verbliebenen Veranstalter auch keine Sicherheit eine solch aufwändige Veranstaltung 

ohne massive finanzielle Verluste durchführen zu können.


Lediglich der MSF Sauerland e.V. hat sich ohne Bedingungen bereit erklärt 2023 einen DLC Lauf in Oschersleben durchzuführen.

Dieser Lauf wird am 3. Oktober 2023 stattfinden. Am Tag vorher ist ein Trainingstag in Oschersleben geplant.

Dieser DLC Lauf wird der einzige DLC Lauf 2023 sein.

Dort wird über den Dt. Meister Endurance, bzw. der Cup Sieger Moto 1000 und Moto 600 entschieden werden.

Wie es in 2024 weiter geht wird sich zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden.

 

Für nur einen DLC Lauf braucht es kein Organisationsteam oder Serienmanagement mehr. 

Das aktuelle Organisationsteam verabschiedet sich daher von euch.

Dankeschön und alles Gute!

 

Veranstalter des einzigen DLC Laufs in 2023 ist der MSF Sauerland e.V.

Dieser steht auch ab sofort für Rückfragen zu dem DLC Lauf zur Verfügung.

https://msf-sauerland.de/

 

Es gibt neben dem DLC weiterhin andere Langstreckenrennen als Alternative:

Am 8. Juli 2023 veranstaltet CRT auf dem TT Circuit in Assen ein 7 Stunden Rennen.

https://idcracing.nl/events/


Am 27. August 2023 gibt es auf dem Circuit de Spa-Francorchamps ein 6 Stunden Rennen:

https://6heuresmoto.com/en/

  

Motorsportliche Grüße 

Euer DLC Team

Der Deutsche Langstrecken Cup – DLC die einzige offizielle nationale Motorrad-Langstreckenmeisterschaft mit Prädikat des DMSB.

In der Klasse Endurance als Deutsche Meisterschaft.


Wir fahren Rennen mit Distanzen von 4 Stunden, 6 Stunden und 1000km auf Rennstrecken in Deutschland und im benachbarten Ausland.

Auf einigen Strecken heben wir extra das Lärmlimit an.


Die Teams bestehen aus bis zu drei Fahrern mit drei Motorrädern in den Klassen Moto 600 und Moto 1000.

In der Klasse Endurance teilen sich bis zu drei Fahrer ein Motorrad.

 

Unsere Renntermine findest du unter „Termine und Anmeldung“.

Dort kannst du dich und dein Team für einen Gaststart anmelden.

So findes du uns in den sozialen Medien: